Durch"schlagende" Argumente made in Germany
Inzwischen gibt
es einige gute Jerkbaits auf dem deutschen Markt. Große amerikanische
Köderschmieden, deutsche und holländische "Kellerbastler" fertigen
gleichermaßen fängige Schlagköder. Der Aufbau der meist gleitenden Jerks ist
stets gleich: bebleites Holz mit 2 Drillingen, buntes Farbkleid überzogen
mit Epoxydharz! Auch wenn es simple klingt, birgt dieser Aufbau einige
Tücken, die erst unter Wasser zu erkennen sind:
• ungleichmäßiger Lauf /
teilweise schlechter Lauf aufgrund der manuellen Bebleiung
• unterschiedliche Sinkverhalten gleicher Köder
• eingeschränkte Farbauswahl
Umso spannender lasen wir
die ersten Meldungen über einen Kunststoffglider aus dem Hause "Piketime"!
Die Farbpalette der "Buffalos" ist enorm und die Farben sind wohlbedacht
auch wenn nach unserem Geschmack zwei wichtige Farben fahlen (Hechtdekor und
Silbereffekt)!
Bei der Hakenwahl
wurde zu Ende gedacht. An jedem Köder hängen 2 super scharfe VMC-Drillinge,
die erst nach vielen, vielen Hechten ausgetauscht werden müssen!
Die "Buffalos" sind sehr gut verarbeitet und scheinen auch äußerst haltbar
zu sein. Man sollte dennoch es vermeiden den Köder auf etwas anderes
auftreffen zu lassen als Wasser, denn Kunststoff bricht bekanntermaßen
schneller als Holz!

So viel über die Trockenübung, jetzt ging es ans Wasser zum Fängigkeitstest!
Wir haben uns für 2 Testobjekte
entschieden: den Buffalo in 5", Farbnummer 15 und seinen großen Bruder in
der Farbe 12! Beide in schnell sinkend! Die Maas hat genug Potenzial, um den
Test eine gewisse Ernsthaftigkeit zu verleihen!

Wir fischten von 2 Booten aus. Damian jerkte den 6,5" langen Buffalo, Chris
hat sich für den kleineren entschieden. Beide haben die gleiche Form, das
gleiche Sinkverhalten, der Lauf ist aber völlig unterschiedlich. Der kleine
Buffalo tanzt beim kleinsten Zupfer mit der Rute lebhaft von links nach
rechts, teils auch nach oben. Wohingegen der große längere Schläge benötigt,
um in Bewegung zu kommen, dafür sind die zurückgelegten Bahnen wesentlich
größer und ruhiger.
Wir sind uns sicher, dass beide ihre Abnehmer finden werden. Ganz klar
spielt der kleine seine Stärken aus, wenn die Räuber aktiv und aggressiv
sind, während der große selbst den faulsten Hecht noch an die Angel bringen
kann. Beide Situationen sind also abgedeckt.

An diesem Tag an der Maas waren die Hechte aktiv! Wir steuerten sofort früh
morgens einige Buhnen an, die im Buhnenfeld schöne Krautfelder vorweisen
konnten. Die ersten 3 Buhnen brachten keine Attacke. In der 4. Buhne flog
der Buffalo Richtung Steinpackung, um wieder sehr lebhaft ans Boot heran
geschlagen zu werden. 5 Schläge...Sinkpause...5 Schläge Sinkpause...BISS!
Ein knallharter Schlag ging in der Absinkphase durch die Rute, darauf
folgend ein harter Anhieb! Einen Augenblick später konnte man einen großen,
kämpfenden Schatten im Wasser erkennen. Der erste Angriff auf den Buffalo
und sofort ein Meterfisch! Auch wenn nur ein ganz knapper mit 100 cm und
rund 16 Pfund. Dennoch ein prächtiger Jerkhecht! Der Rest des Tages brachte
noch einige Attacken, die leider nicht verwertet werden konnten. Wir waren
überzeugt...
Ein zweiter Testtag musste her...

Diesmal fuhren wir an paar
holländische Polder. Wir versorgten uns mit noch 2 weiteren Piketime-Jerks,
um den Test abzurunden und noch weitere Farbe zu prüfen. Das mit Erfolg!
An der Stelle, an der wir unser Boot trailern wollten, fingen wir schon den
ersten Hecht bevor das Boot nass war! Ein kleiner Esox fand den Lauf des
kleinen Buffalos wohl verführerisch.
Leider verlief der ganze Tag nicht so wie er begonnen hat. Die Hechte waren
sehr faul und bissen nicht aus voller Überzeugung. Damians Buffalo fand
jedoch im Laufe des Tages auch einen Interessenten, der den Köder nicht mehr
loslassen wollte. Trotz der schwierigen Bedingungen haben uns die Buffalos
auch an den Poldern überzeugt.

Dieser Jerkbait steht keinem
Import nach, im Gegenteil! Durch seine Qualität, Vielfalt und Akustik hat er
viele Vorteile auf seiner Seite. Ein sehr guter Köder für klein und groß zu
einem akzeptablen Preis. Gehört einfach in jede Jerkbait-Kiste!
Viel Spaß beim Jerken!
Damian Stec & Christoph Cichy
|